Zurrgurte / Spanngurte
-
Zurrgurt 2-teilig 8 m Spitzhaken STF 300 LC 2500
-
Zurrgurt 2-teilig 8 m Spitzhaken STF 500 LC 2500
-
Zurrgurt 2-teilig 10 m Spitzhaken STF 500 LC 2500
-
LogiRatchet Spezialzurrgurt für International Strap 2.0
19,21 € -
Fahrzeugsicherungsgurt (quer)
Sonderpreis: 9,95 €
Regulärer Preis: 28,45 €
-
Gurtbandschoner GBS 290
Effektive Ladungssicherung
In der Rubrik Zurren & Heben bieten wir Ihnen Zurrgurte und Klemmschlossgurte in unterschiedlichen Ausführungen an.
Zurrgurte (Spanngurte) sind wohl das bekannteste Mittel zur Ladungssicherung und den Meisten ein Begriff. Solch ein Gurt besteht in der Regel aus einer Ratsche und gewebten Textilbändern mit Haken. Durch Spannen des Gurtes wird die Ladung effektiv gesichert.
Das Niederzurren ist dabei die häufigste Sicherungsart. Hier wird die Ladung auf die Ladefläche gepresst. Dadurch wird die Reibung erhöht und die Reibungskraft hält die Ladung auf der Ladefläche fest. Daher spricht man auch von einer kraftschlüssigen Ladungssicherung. Zur Erhöhung des Reibgleitbeiwertes setzt man Antirutschmatten ein. Damit lässt sich die Anzahl der benötigten Gurte reduzieren. Die Kraft, die auf die Ladung wirkt, wird als Vorspannkraft bezeichnet. Sie wird von der Ratsche des Zurrgurts aufgebracht.
Beim Direktzurren wird die Ladung nicht auf die Ladefläche gepresst sondern lediglich in Position gehalten. Die Gurte werden dabei im geraden Zug eingesetzt und kommen erst dann zur Wirkung, wenn das Ladegut versucht, sich in Bewegung zu setzen. Es handelt sich hier um eine formschlüssige Sicherung, bei welcher die Gurte die Laderaumbegrenzung ersetzen.
Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!